Welt

Wissenschaftler "kritisch" gegenüber dem HPV-Impfstoff gewinnt eine Klage wegen Verleumdung in Japan

HPV-Impfstoff-kritischer Wissenschaftler gewinnt Klage wegen Verleumdung in Japan

Ein prominenter Wissenschaftler, Shuichi Ikeda, der den HPV-Impfstoff "kritisiert", hat in Japan eine Verleumdungsklage gewonnen. Ein Rückschlag für Wissenschaftler, die versuchen, diejenigen zu diskreditieren, die unabhängige Forschung betreiben, aber der Mainstream bereit ist, schwere Vorhersagen über die gefährlichen Nebenwirkungen zu treffen ... nein, nicht vom Impfstoff, sondern von der Existenz des Urteils.

Riko Muranaka, Arzt und Journalist dell'Università di Kyoto, wurde vom Gericht verurteilt, zusätzlich zu den Anwaltskosten für Shuichi Ikeda, einen ehemaligen Schulleiter der medizinischen Fakultät der Shinshu Universität, 3,3 Millionen Yen (ungefähr 30.000 USD) als Entschädigung zu zahlen. Ikeda hatte seine Forschung betrügerisch erfunden.

Riko Muranaka, che ripetiamo aver perso la causa e dover ora risarcire il ricercatore Shuichi Ikeda, per la sua ispirata difesa verso il vaccino aveva ricevuto il premio John Maddox nel 2017. Il prestigioso premio viene assegnato ogni anno dalla rivista Nature, dalla Kohn Foundation e dal charity Sense about Science, a una persona che promuove solide prove di fronte all'ostilità verso le vaccinazioni.

Un medico che ha combattuto in campagna anti-vaccino in Giappone ha appena vinto un prestigioso riconoscimento per la difesa della scienza.

Die vorläufige Untersuchung von Shuichi Ikeda war die Hauptursache für den Rückgang der Impfraten HPV in Giappone. Siè passati dal 70% nel 2013 a meno dell'1% di oggi. Ciò è avvenuto dopo che lo studio di Ikeda ha mostrato che il vaccino provocava danni cerebrali ai roditori, dati poi diffusi dai media, insieme a rapporti video di ragazze su sedia a rotelle e con attacchi epilettici dopo essere state vaccinate.


Quellen:

Corvelva

Veröffentlichen Sie das Menümodul an der Position "offcanvas". Hier können Sie auch andere Module veröffentlichen.
Erfahren Sie mehr.