EFPIA Italien: Alle Big Pharma Value Transfers

Mit diesem Artikel möchten wir allen unsere Sammlung von EFPIA-Berichten der wichtigsten pharmazeutischen Industriezweige von 2015 bis 2018 zur Verfügung stellen.
Der Offenlegungscode (EFPIA - Disclosure Code) verpflichtet alle mit EFPIA verbundenen Unternehmen (der Europäische Verband der pharmazeutischen Industrie und Verbände) oder nationale Verbände, die selbst Mitglied der EFPIA sind, Beziehungen zu Ärzten (HCP) zu veröffentlichen - Angehörige der Gesundheitsberufe) und ihre Organisationen (HCO - Healthcare Oganisations).
Der Kodex wird in den 33 europäischen Ländern angewendet, die Mitglieder der EFPIA sind, sowie in Ländern, die beschließen, ihn freiwillig anzunehmen. Das abgedeckte geografische Gebiet reicht von Portugal bis Russland, von der Türkei bis Island und von Griechenland bis Skandinavien, aber nur die USA und Frankreich sehen den Transparenzkodex gesetzlich vor.
Was ist in den EFPIA-Berichten veröffentlicht?
Jedes Unternehmen muss den Namen der Ärzte und Organisationen angeben, mit denen es in Bezug auf die folgenden Themen wertvolle Beziehungen unterhalten hat:
- Forschung und Entwicklung neuer Arzneimittel durch klinische Studien in Krankenhäusern, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen;
- wissenschaftliche Beratung;
- wissenschaftliche Seminare und Konferenzen mit Informationen und Aktualisierungen;
- Unterstützung von Konferenzen und ECM-Kursen (Continuing Medical Education), die von öffentlichen Einrichtungen, Universitäten, wissenschaftlichen Gesellschaften und von ECM akkreditierten Anbietern organisiert werden.
Die Wertübertragungen von 2016 bis 2022 übersteigen 1 Milliarde Euro
2016 | 2018 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Betrag | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Roche | € 29.990.912 | € 22.983.989 | € 32.979.850 | € 38.192.992 | € 31.897.064 | € 30.348.442 | € 186.393.249 |
2 | Menarini | € 48.318.846 | € 57.116.373 | € 41.940.983 | - | - | - | € 147.376.202 |
3 | GlaxoSmithKline | € 13.496.539 | € 14.756.250 | € 21.914.245 | € 19.359.716 | € 25.410.410 | € 29.470.899 | € 124.408.059 |
4 | Novartis Pharma | € 20.182.962 | € 16.909.280 | € 19.475.713 | € 20.296.829 | € 17.712.609 | € 15.218.676 | € 109.796.069 |
5 | Bayer | € 6.145.541 | € 27.007.656 | € 24.353.000 | € 22.811.496 | - | - | € 80.317.693 |
6 | AstraZeneca | € 12.473.701 | € 13.430.940 | € 12.050.625 | € 13.699.760 | € 13.699.760 | € 14.844.091 | € 80.198.877 |
7 | MSD | € 12.103.650 | € 9.962.106 | € 9.883.673 | € 12.162.437 | € 15.126.463 | € 20.672.938 | € 79.911.268 |
8 | Gilead Sciences | € 7.648.323 | € 14.492.634 | € 13.544.025 | € 13.460.136 | € 12.293.384 | - | € 61.438.501 |
9 | Pfizer | € 16.146.695 | € 6.566.870 | € 10.508.532 | € 10.238.537 | € 10.238.537 | - | € 53.699.171 |
10 | Celgene | € 11.148.004 | € 12.659.409 | € 7.233.512 | € 4.734.111 | - | - | € 35.775.036 |
11 | Angelini | € 7.180.544 | € 10.283.046 | € 9.041.308 | € 6.404.962 | - | - | € 32.909.860 |
12 | Sanofi | € 4.614.051 | € 3.950.987 | € 4.965.282 | € 6.110.137 | € 5.658.715 | € 5.658.715 | € 30.957.886 |
13 | Lilly | € 3.068.888 | € 4.369.621 | € 4.592.177 | € 4.165.367 | € 5.278.465 | € 5.421.442 | € 26.895.960 |
14 | AbbVie | € 3.096.922 | € 3.752.205 | € 5.045.241 | € 4.213.230 | € 4.941.804 | € 4.304.259 | € 25.353.661 |
15 | Amgen | € 6.323.917 | € 5.427.671 | € 3.899.662 | € 4.803.054 | - | - | € 20.454.304 |
16 | Merck | € 2.611.848 | € 2.769.537 | € 2.943.021 | € 3.354.821 | € 3.609.797 | - | € 15.289.024 |
€ 1.111.174.821 | ||||||||