Den Impfstoff gegen Menigokokken gibt es sowohl einzeln als auch konjugiert mit 4 Stämmen.
Anti-Meningokokken-B-Impfstoffe
Bexsero - GlaxoSmithKline (zum Öffnen klicken)
Meningokokken-Impfstoff der Gruppe B (rDNA, Komponente, adsorbiert)
Vom Hersteller angegebene Dosierung
Bexsero wird Kindern ab 2 Monaten verabreicht.
Vom Hersteller angegebene unerwünschte Ereignisse
- Schmerzen/Druckempfindlichkeit an der Injektionsstelle
- Rötung an der Injektionsstelle
- Schwellung an der Injektionsstelle
- Verhärtung an der Injektionsstelle
- Fieber (≥ 38 °C)
- Appetitlosigkeit
- Reizbarkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Schläfrigkeit
- Ungewöhnliches Weinen
- Gelenkschmerzen
- Ausschlag
- Kopfschmerzen (Kopfschmerzen)
- Muskelschmerzen (Myalgie)
- Übelkeit
- Starke Schwellung der geimpften Extremität
- Hohes Fieber (≥ 40°C)
- Anfälle (einschließlich Fieberkrämpfe)
- Hypotonisch-hyporesponsive Episode
- Reizung der Hirnhäute (Nackensteifheit oder Lichtscheu)
- Blässe
- Trockene Haut
- Ekzem
- Kawasaki-Syndrom
- Urtikaria
- Juckender Hautausschlag
- Allergische Reaktionen (einschließlich anaphylaktischer Reaktionen)
- Geschwollene Lymphknoten
- Gefühl der Ohnmacht oder Ohnmacht
- Kollaps (plötzliche Muskelerschlaffung)
- Reaktionen an der Injektionsstelle wie Bläschen oder Knötchen, die länger als einen Monat anhalten können
Vom Hersteller angegebene Zusammensetzung
- Rekombinantes NHBA-Fusionsprotein Neisseria meningitidis Gruppe B (50 Mikrogramm)
- Rekombinantes NadA-Protein Neisseria meningitidis Gruppe B (50 Mikrogramm)
- Rekombinantes fHbp-Fusionsprotein Neisseria meningitidis Gruppe B (50 Mikrogramm)
- Äußere Membranvesikel (OMVs) von Neisseria meningitidis Gruppe B, Stamm NZ98/254, enthält PorA P1.4 (25 Mikrogramm)
- Aluminiumhydroxid (0,5 mg Al³⁺)
- Sodio Cloruro
- Histidin
- Saccharose
- Wasser für Injektionszwecke
Trumenba - Pfizer (zum Öffnen klicken)
Trumenba ist ein Impfstoff zur Vorbeugung invasiver Meningokokken-Erkrankungen, die durch Neisseria meningitidis Serogruppe B verursacht werden und bei Personen ab 10 Jahren angewendet werden
Vom Hersteller angegebene Dosierung
Trumenba wird Personen ab 10 Jahren verabreicht.
Vom Hersteller angegebene unerwünschte Ereignisse
- Rötung an der Injektionsstelle
- Schwellung an der Injektionsstelle
- Schmerzen an der Injektionsstelle
- Kopfschmerzen
- Durchfall
- Übelkeit
- Muskuläre Schmerzen
- Gelenkschmerzen
- Schüttelfrost
- Ermüdung
- Erbrechen
- Fieber (≥ 38 °C)
- Allergische Reaktionen
Vom Hersteller angegebene Zusammensetzung
- fHbp von Neisseria meningitidis Serogruppe B, Unterfamilie A (60 Mikrogramm)
- fHbp von Neisseria meningitidis Serogruppe B, Unterfamilie B (60 Mikrogramm)
- Aluminiumphosphat (0,25 mg Aluminium pro Dosis)
- Sodio Cloruro
- Histidin
- Wasser für Injektionszwecke
- Polysorbat 80 (E433)
Anti-Meningokokken-Impfstoffe C
Menjugate - GlaxoSmithKline (zum Öffnen klicken)
Menjugate ist ein Impfstoff zur Vorbeugung von Krankheiten, die durch das Bakterium Neisseria meningitidis der Gruppe C (auch Meningokokken der Gruppe C genannt) verursacht werden.
Vom Hersteller angegebene Dosierung
Menjugate wird Kindern ab einem Alter von 2 Monaten verabreicht.
Vom Hersteller angegebene unerwünschte Ereignisse
- Rötung an der Injektionsstelle
- Schwellung an der Injektionsstelle
- Empfindlichkeit/Schmerz an der Injektionsstelle
- Fieber (≥38°C)
- Reizbarkeit
- Schläfrigkeit
- Schlafstörung
- Appetitlosigkeit
- Durchfall
- Erbrechen
- Allgemeines Unwohlsein
- Kopfschmerzen (Kopfschmerzen)
- Myalgie (Muskelschmerzen)
- Arthralgie (Gelenkschmerzen)
- Schwindel
- Ohnmacht
- Intorpidimento
- Kribbeln oder Kribbeln
- Vorübergehende Verringerung des Muskeltonus
- Gestörte Sicht
- Lichtempfindlichkeit (Photophobie)
- Vergrößerte Lymphknoten
- Krampfanfälle (einschließlich Fieberkrämpfe)
- Hypotonie
- Hautausschläge
- Urtikaria
- Juckreiz
- Porpora
- Erythema multiforme
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Starke Schwellung der geimpften Extremität
- Rückfall des nephrotischen Syndroms
Vom Hersteller angegebene Zusammensetzung
- Oligosaccharid von Neisseria meningitidis Gruppe C (Stamm C11) (10 Mikrogramm)
- CRM197-Protein von Corynebacterium diphtheriae (12,5 bis 25 Mikrogramm)
- Aluminiumhydroxid (0,3–0,4 mg Al³⁺)
- Sodio Cloruro
- Histidin
- Wasser für Injektionszwecke
NEISVAC-C – Pfizer (zum Öffnen klicken)
NeisVac-C ist ein Impfstoff zur Vorbeugung invasiver Meningokokken-Erkrankungen, die durch Neisseria meningitidis Gruppe C verursacht werden
Vom Hersteller angegebene Dosierung
NeisVac-C wird Kindern ab 2 Monaten verabreicht.
Vom Hersteller angegebene unerwünschte Ereignisse
- Rötung an der Injektionsstelle
- Schwellung an der Injektionsstelle
- Empfindlichkeit/Schmerz an der Injektionsstelle
- Fieber
- Reizbarkeit
- Ermüden
- Erstarrung
- Schläfrigkeit
- Klavier
- Erbrechen
- Verminderter Appetit
- Versteifung an der Injektionsstelle
- Kopfschmerzen (Kopfschmerzen)
- Durchfall
- Halsentzündung
- Naso Che Cola
- Tosse
- Schlafstörung
- Hautausschlag
- Aumento della sudorazione
- Unwohlsein
- Schwindel
- Übelkeit
- Magenschmerzen
- Schmerzen in den Armen oder Beinen
- Juckreiz
- Lividi
- Hautentzündung
- Geschwollene Lymphknoten
- Allergische Reaktion (einschließlich Atembeschwerden)
- Krampfanfälle
- Verstopfte Nase
- Zusammenbruch
- Apnoe (bei Frühgeborenen)
- Idiopathische thrombozytopenische Purpura
- Hautausschläge, Urtikaria, Erythem
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen)
- Nephrotisches Syndrom
Vom Hersteller angegebene Zusammensetzung
- Polysaccharid (de-O-acetyliert) von Neisseria meningitidis Gruppe C (Stamm C11) (10 Mikrogramm)
- Tetanustoxoid (10–20 Mikrogramm)
- Hydratisiertes Aluminiumhydroxid (0,5 mg Al³⁺)
- Chloruro di Natrium
- Wasser für Injektionszwecke
Anti-Meningokokken-Konjugatimpfstoffe A, C, W135, Y
Menveo - GlaxoSmithKline (zum Öffnen klicken)
Menveo ist ein Impfstoff zur aktiven Immunisierung von Kindern (ab 2 Jahren), Jugendlichen und Erwachsenen, bei denen das Risiko einer Exposition gegenüber den Serogruppen A, C, W-135 und Y eines Bakteriums namens Neisseria meningitidis besteht.
Vom Hersteller angegebene Dosierung
Menveo wird Kindern ab 2 Jahren verabreicht.
Vom Hersteller angegebene unerwünschte Ereignisse
- Schmerzen an der Injektionsstelle
- Rötung an der Injektionsstelle
- Schwellung an der Injektionsstelle
- Verhärtung an der Injektionsstelle
- Fieber (≥38°C)
- Kopfschmerzen (Kopfschmerzen)
- Schläfrigkeit
- Reizbarkeit
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Muskelschmerzen (Myalgie)
- Gelenkschmerzen (Arthralgie)
- Schüttelfrost
- Unwohlsein
- Hautausschlag (Ausschlag)
- Juckreiz an der Injektionsstelle
- Schwindel
- Schwere allergische Reaktionen (einschließlich Schwellung der Lippen, des Mundes und des Rachens)
- Ohnmacht
- Hautinfektion an der Injektionsstelle
- Anfälle, einschließlich Fieberkrämpfe
- Starke Schwellung der Extremität an der Injektionsstelle
Vom Hersteller angegebene Zusammensetzung
- Meningokokken-Gruppe-A-Oligosaccharid (10 Mikrogramm), konjugiert an CRM197-Protein
- Meningokokken-Gruppe-C-Oligosaccharid (5 Mikrogramm), konjugiert an CRM197-Protein
- Meningokokken-Gruppe W-135-Oligosaccharid (5 Mikrogramm), konjugiert an CRM197-Protein
- Meningokokken-Y-Gruppen-Oligosaccharid (5 Mikrogramm), konjugiert an CRM197-Protein
- Kaliumdihydrogenphosphat
- Saccharose
- Chloruro di Natrium
- Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat
- Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat
- Wasser für Injektionszwecke
Nimenrix - Pfizer (zum Öffnen klicken)
Nimenrix ist ein Impfstoff, der zum Schutz vor Infektionen beiträgt, die durch Bakterien (Keime) namens „Neisseria meningitidis“ der Typen A, C, W-135 und Y eines Bakteriums namens Neisseria meningitidis verursacht werden.
Vom Hersteller angegebene Dosierung
Nimenrix wird an Probanden ab einem Alter von 0 Monaten verabreicht.
Vom Hersteller angegebene unerwünschte Ereignisse
- Fieber
- Müdigkeit (Fatigue)
- Kopfschmerzen (Kopfschmerzen)
- Schläfrigkeit
- Appetitverlust
- Reizbarkeit
- Schwellung an der Injektionsstelle
- Schmerzen an der Injektionsstelle
- Rötung an der Injektionsstelle
- Bluterguss (Hämatom) an der Injektionsstelle
- Durchfall
- Erbrechen
- Übelkeit
- Ausschlag
- Juckreiz
- Urtikaria
- Klavier
- Schwindel
- Muskelschmerzen (Myalgie)
- Schmerzen in den Armen oder Beinen
- Allgemeines Unwohlsein
- Schlafstörungen (Insomnie)
- Hypästhesie (Reduktion der Empfindungen)
- Verhärtung an der Injektionsstelle
- Juckreiz an der Injektionsstelle
- Warmes Gefühl an der Injektionsstelle
- Starke Schwellung der Extremität an der Injektionsstelle
Vom Hersteller angegebene Zusammensetzung
- Polysaccharid der Gruppe A Neisseria meningitidis (5 Mikrogramm)
- Polysaccharid der Gruppe C Neisseria meningitidis (5 Mikrogramm)
- Polysaccharid der Gruppe W-135 Neisseria meningitidis (5 Mikrogramm)
- Polysaccharid der Y-Gruppe Neisseria meningitidis (5 Mikrogramm)
- Tetanustoxoid-Trägerprotein (44 Mikrogramm)
- Saccharose
- Trometamol
- Sodio Cloruro
- Wasser für Injektionszwecke