Das Mumpsvirus wurde 1934 identifiziert und 1945 isoliert; Es dauerte jedoch bis 1948, bis die Forscher das Virus im Labor züchteten.(2) Der erste Mumps-Impfstoff, ein Impfstoff gegen abgetötete Viren, wurde 1948 für den Einsatz in den Vereinigten Staaten entwickelt(2) es führte nur zu einer kurzfristigen Immunität. Es war von 1950 bis zu seiner Einstellung im Jahr 1978 verfügbar und verwendet.(3)
Im Jahr 1963 verwendete der Impfstoffforscher Maurice Hilleman Proben aus dem Mumpsfall seiner eigenen Tochter, um das Mumpsvirus zu isolieren.(4) Dieser Mumpsstamm, nach ihrer Tochter Jeryl Lyn genannt, wurde zur Herstellung von Mumpsvax, dem ersten Lebendimpfstoff gegen Mumps, verwendet.(5) Mumpsvax, hergestellt von Merck, wurde 1967 in den Vereinigten Staaten erhältlich.(6) 1971 wurde Mumpsvax mit dem Masern- und Röteln-Impfstoff zum MMR-Impfstoff kombiniert.(7)
Referenzen (zum Öffnen klicken)
- Abteilung Kommunikation und Bildung, Nationales Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen (NCIRD) und Centers for Disease Control (CDC). Mumps. 13. Aufl. Zentren für die Kontrolle von Krankheiten (CDC) Aug. 18, 2021.
- Abteilung Kommunikation und Bildung, Nationales Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen (NCIRD) und Centers for Disease Control (CDC). Mumps. 13. Aufl. Zentren für die Kontrolle von Krankheiten (CDC) Aug. 18, 2021.
- US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Empfehlung des Beratenden Ausschusses für Immunisierungspraktiken zum Mumps-Impfstoff. MMWR 26. November 1982; 31(46):617-20.
- Conniff, R. Ein vergessener Pionier der Impfstoffe. Die New York Times Mai 6, 2013.
- Smithsonian Nationalmuseum für amerikanische Geschichte. Masern-, Mumps- und Röteln-Impfstoffe. 3. Dezember 2022.
- Smithsonian Nationalmuseum für amerikanische Geschichte. Masern-, Mumps- und Röteln-Impfstoffe. 3. Dezember 2022.
- Smithsonian Nationalmuseum für amerikanische Geschichte. Masern-, Mumps- und Röteln-Impfstoffe. 3. Dezember 2022.