Im Jahr 1966 wurde der erste Impfstoff gegen das Respiratory Syncytial Virus (RSV) entwickelt, ein mit Formalin inaktivierter RSV-Impfstoff. Dieser Impfstoff wurde US-amerikanischen Säuglingen und Kindern verabreicht, die an vier klinischen Studien teilnahmen. Geimpfte Kinder wurden anschließend RSV ausgesetzt, und diejenigen, die vor der Impfung keine Antikörper gegen die RSV-Infektion hatten, erlitten eine häufigere und schwerere RSV-Infektion, eine Erkrankung, die als verstärkte Atemwegserkrankung bekannt ist. Die betroffenen Säuglinge und Kinder litten unter Atemnot, Bronchopneumonie und Fieber und etwa 80 % mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Darüber hinaus starben zwei geimpfte Kinder an den Folgen ihrer verschlimmerten Krankheit.(1)
Aufgrund des Scheiterns der Impfung und der Schäden, die denjenigen zugefügt wurden, die diesen experimentellen Impfstoff erhielten, stagnierte die Entwicklung weiterer Impfstoffe zur Verhinderung einer RSV-Infektion mehrere Jahrzehnte lang. In den letzten Jahren haben jedoch mehrere Pharmaunternehmen neue Strategien entwickelt, um einen Impfstoff zu entwickeln, ohne das Risiko einer Ausbreitung der Krankheit einzugehen.
Ein Ansatz bestand darin, einen Impfstoff für schwangere Frauen zu entwickeln, in der Hoffnung, dass mütterliche Antikörper auf das Neugeborene übertragen würden, um es vor der Krankheit zu schützen. Zu den Strategien gehörte auch der Einsatz neuer Impfstofftechnologien, etwa genbasierter Impfstoffe.(2-3) adjuvantierte Untereinheitenimpfstoffe,(4-5-6-7) und andere.(8-9-10-11-12) Es wurden auch RSV-Impfstoffe für Erwachsene und ältere Menschen entwickelt und klinischen Studien unterzogen.(13)
Referenzen (zum Öffnen klicken)
- Acosta PL, Caballero MT, Polack FP. Kurze Geschichte und Charakterisierung der Enhanced Respiratory Syncytial Virus Disease. Clin Vaccine Immunol 16. Dezember 2015; 23(3):189-95.
- Kim E, Okada K, Beeler JA, et al. Entwicklung eines Adenovirus-basierten Respiratory-Syncytial-Virus-Impfstoffs: Präklinische Bewertung der Wirksamkeit, Immunogenität und verstärkten Krankheit in einem Baumwollrattenmodell. J Virol May 2014; 88(9):5100-8.
- Johnson TR, Rangel D, Graham BS, et al. Der genetische Impfstoff gegen das Respiratory-Syncytial-Virus bietet Schutz ohne Krankheitsverstärkung. Mol Ther. Jan 2014; 22(1):196-205.
- Lambert SL, Aslam S, Stillman E et al. Ein neuartiger Impfstoff gegen die F-Untereinheit des Respiratory Syncytial Virus (RSV) mit Adjuvans mit GLA-SE löst in Nagetiermodellen eine robuste, schützende humorale und zelluläre Immunität vom TH1-Typ aus. PLoS One 20. März 2015.
- Schickli JH, Whitacre DC, Tang RS, et al. Palivizumab-Epitop-präsentierende virusähnliche Partikel schützen Nagetiere vor einer RSV-Infektion. J Clin Invest. Apr 2015; 125(4):1637-47.
- Lee S, Quan FS, Kwon Y. Zusätzlicher Schutz, der durch gemischte virusähnliche Partikel induziert wird, die respiratorische Synzytialvirus-Fusions- oder -Anlagerungs-Glykoproteine präsentieren. Antivirale Res. Nov. 2014; 111:129-35.
- Ko EJ, Kwon YM, Lee JS. Die virusähnliche Nanopartikel- und DNA-Impfung bietet Schutz vor dem Respiratory-Syncytial-Virus durch Modulation angeborener und adaptiver Immunzellen. Nanomedizin Jan 2015; 11(1):99-108.
- Yan D, Lee S, Thakkar VD. Kreuzresistenzmechanismus des Respiratory Syncytial Virus gegen strukturell unterschiedliche Eintrittsinhibitoren. Proc Natl Acad Sci USA 19. August 2014.
- Swanson KA, Balabanis K, Xie Y, et al. Ein monomeres, ungespaltenes Respiratory-Syncytial-Virus-F-Antigen behält präfusionsspezifische neutralisierende Epitope. J Virol. Oct. 2014; 88(20):11802-10.
- McLellan JS, Chen M, Joyce MG. Strukturbasiertes Design eines Fusions-Glykoprotein-Impfstoffs gegen das Respiratory-Syncytial-Virus. Forschung 1. November 2013; 342(6158):592-8.
- Rigter A, Widjaja I, Versantvoort H, et al. Ein schützender und sicherer intranasaler RSV-Impfstoff, der auf einer rekombinanten präfusionsähnlichen Form des F-Proteins basiert, das an bakterienähnliche Partikel gebunden ist. PLoS One Aug. 12, 2013.
- McLellan JS, Chen M, Leung S, et al. Struktur des RSV-Fusionsglykoprotein-Trimers, gebunden an einen präfusionsspezifischen neutralisierenden Antikörper. Forschung 31. Mai 2013; 340(6136):1113-7.
- Thornburg NJ. Respiratory Syncytial Virus (RSV); Virion- und Impfstoffprodukte. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, Nationales Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen Juni 23, 2022.