Sars-CoV-2 / Covid-19

Gemeinschaft - Pfizer
AIC: 049269
Wirkmechanismus: Die in Comirnaty vorhandene nukleosidmodifizierte Boten-RNA wird in Lipid-Nanopartikeln formuliert, um die Abgabe nicht-replizierender RNA in Wirtszellen und die direkte transiente Expression des SARS-CoV-2-S-Antigens zu ermöglichen. Die mRNA kodiert für ein Protein S in voller Länge, das an der Membran verankert ist, mit zwei Punktmutationen auf der Ebene des zentralen Strangs.
Die Mutation dieser beiden Aminosäuren zu Prolin stabilisiert das Protein S in der antigenisch bevorzugten Präfusionskonformation. Der Impfstoff induziert sowohl eine neutralisierende Antikörperantwort als auch eine zellvermittelte Immunantwort auf das Spike (S)-Protein-Antigen, was zum Schutz vor COVID-19 beitragen kann.
AIFA-Datenbank - RCP / Illustratives Faltblatt
Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 - Pfizer
AIC: 050306
Wirkmechanismus: Die in Comirnaty vorhandene nukleosidmodifizierte Boten-RNA wird in Lipid-Nanopartikeln formuliert, um die Abgabe nicht-replizierender RNA in Wirtszellen und die direkte transiente Expression des SARS-CoV-2-S-Antigens zu ermöglichen. Die mRNA kodiert für ein Protein S in voller Länge, das an der Membran verankert ist, mit zwei Punktmutationen auf der Ebene des zentralen Strangs.
Die Mutation dieser beiden Aminosäuren zu Prolin stabilisiert das Protein S in der antigenisch bevorzugten Präfusionskonformation. Der Impfstoff induziert sowohl eine neutralisierende Antikörperantwort als auch eine zellvermittelte Immunantwort auf das Spike (S)-Protein-Antigen, was zum Schutz vor COVID-19 beitragen kann.
AIFA-Datenbank - RCP / Illustratives Faltblatt
Spikevax - Moderner Impfstoff mRNA-1273 - modern
AIC: 049283
Wirkmechanismus: Spikevax (Elasomeran) enthält in Lipid-Nanopartikel eingebettete mRNA. Die mRNA codiert das vollständige Spike-Protein von SARS-CoV-2, modifiziert durch 2 Prolin-Substitutionen innerhalb der Sieben-Peptid-Wiederholungsdomäne (S-2P), um es in der Konformation vor der Fusion zu stabilisieren. Nach der intramuskulären Injektion absorbieren die Zellen an der Injektionsstelle und den ableitenden Lymphknoten die Lipid-Nanopartikel, die es schaffen, die darin enthaltene mRNA-Sequenz für die Übersetzung in virales Protein freizusetzen. Die transportierte mRNA dringt nicht in den Zellkern ein oder interagiert mit dem Genom; es repliziert sich nicht und seine Expression ist vorübergehend, hauptsächlich durch dendritische Zellen und Makrophagen der subkapsulären Nebenhöhlen. Das exprimierte und membrangebundene Spike-Protein von SARS-CoV-2 wird dann von Immunzellen als fremdes Antigen erkannt. Dies induziert sowohl eine T-Zell- als auch eine B-Zell-Antwort, die neutralisierende Antikörper erzeugen, die zum Schutz vor COVID-19 beitragen können.
AIFA-Datenbank - RCP / Illustratives Faltblatt
Vaxzevria (ehemals Covid-19-Impfstoff Astrazeneca) - Astrazeneca
AIC: 049314
Wirkmechanismus: Vaxzevria ist ein monovalenter Impfstoff, der aus einem einzigen rekombinanten Vektor des replikationsdefizienten Schimpansen-Adenovirus (ChAdOx1) besteht, der für das S-Glykoprotein von SARS-CoV-2 kodiert. Das SARS-CoV-2 S-Immunogen im Impfstoff wird in der trimeren Präfusionskonformation exprimiert; die codierende Sequenz wurde nicht modifiziert, um das in der Präfusionskonformation exprimierte Protein S zu stabilisieren. Bei der Verabreichung wird SARS-CoV-2 S-Glykoprotein lokal exprimiert und stimuliert neutralisierende Antikörper und zelluläre Immunantworten, die zum Schutz vor COVID-19 beitragen können
AIFA-Datenbank - RCP / Illustratives Faltblatt
JCOVDEN (ehemals Janssen Covid-19-Impfstoff) - Janssen
AIC: 049395
Wirkmechanismus: JCOVDEN ist ein monovalenter Impfstoff, der aus einem rekombinanten replikationsinkompetenten humanen Adenovirus Typ 26-basierten Vektor besteht, der die vollständige Spike (S)-Glykoproteinsequenz von SARS-CoV-2 in einer stabilisierten Konformation kodiert. Nach der Verabreichung wird das S-Glykoprotein von SARS-CoV-2 vorübergehend exprimiert und stimuliert sowohl neutralisierende Anti-S- und andere funktionelle Anti-S-spezifische Antikörper als auch zelluläre Immunantworten, die gegen das S-Antigen gerichtet sind, was zum Schutz vor COVID beitragen kann -19.
AIFA-Datenbank - RCP / Illustratives Faltblatt
Nuvaxovid - Novavax
AIC: 049811
Wirkmechanismus: Nuvaxovid besteht aus rekombinantem SARS-CoV-2-Spike (S)-Protein, das auf volle Länge gereinigt und in der Konformation vor der Fusion stabilisiert wurde. Die Zugabe des saponinbasierten Matrix-M-Adjuvans erleichtert die Aktivierung von Zellen des angeborenen Immunsystems und verstärkt den Grad der spezifischen Immunantwort gegen Protein S. Die beiden Komponenten des Impfstoffs induzieren die Immunantwort von B-Lymphozyten und T-Lymphozyten gegen S-Protein, einschließlich neutralisierender Antikörper, die zum Schutz vor COVID-19 beitragen können.
AIFA-Datenbank - RCP / Illustratives Faltblatt
VidPrevtyn Beta - Sanofi Pasteur und GlaxoSmithKline
AIC: 050402
Wirkmechanismus: VidPrevtyn Beta ist ein adjuvantierter Impfstoff, der aus dem rekombinanten Spike (S) löslichen trimeren Protein von SARS-CoV-2 (Stamm B.1.351) besteht, das in der Konformation vor der Fusion stabilisiert und von seinen transmembranen und intrazellulären Domänen befreit wurde. Die Kombination aus Antigen und Adjuvans verstärkt das Ausmaß der Immunantwort, was zum Schutz vor COVID-19 beitragen kann.
AIFA-Datenbank - RCP / Illustratives Faltblatt
COVID-19 (INAKTIVIERT, ADJUVIERT) Valneva - Valneva
AIC: 050168
Wirkmechanismus: Der COVID-19-Impfstoff (inaktiviert, adjuvantiert) Valneva (VLA2001) ist ein gereinigter, inaktivierter und adjuvantierter Impfstoff mit dem Ganzvirus SARS-CoV-2 (Stamm Wuhan hCoV-19/Italien/INMI1-isl/2020), der auf Vero-Zellen gezüchtet wird. Der Herstellungsprozess des Impfstoffs macht das Virus unfähig, sich zu replizieren, und liefert intakte Spike-Proteine auf der Oberfläche des Virus. Adjuvantien werden hinzugefügt, um das Ausmaß der impfstoffvermittelten Immunantworten zu erhöhen.
Nach der Verabreichung stimuliert der VLA2001-Impfstoff SARS-CoV-2 neutralisierende Antikörper und zelluläre (Th1) Immunantworten, die gegen den Spike und andere Oberflächenproteine gerichtet sind, was zum Schutz gegen COVID-19 beitragen kann. Die zelluläre Immunantwort ist bei diesem Impfstoff also nicht auf Protein S beschränkt, sondern richtet sich auch gegen andere Oberflächenantigene von SARS-CoV-2. Es liegen keine Humandaten zur Stimulierung humoraler Immunantworten vor, die gegen andere SARS-CoV-2-Antigene als Protein S gerichtet sind.